Bis zu 50 Jahre alte Reben extrem eng bestockt (14.000Reben/ha), 30 bis 60% entrappt je nach Jahrgang, langsame Gärung über 20 Tage, 15 Monate in größtenteils gebrauchten Barriques (25% neu) ausgebaut. Himbeeren, rote Kirschen, Zimt, gute Spicyness (Lakritz), erdig, kraftvoll, fleischig, strukturiert mit toller Frische und Mineralität.
Weingut
Domaine Jean-Marc Vincent
Der weiße Auxey-Duresses Les Hautes hat mich als erstes beindruckt. Ein Wein, für den es in Burgund kaum ein Pendant gibt. Vergleichbare Klasse ist sonst nur in den doppelt so teuren Appellationen Meursault, Puligny oder Chassagne zu haben. Jean-Marcs akribische, biologische Weinbergsarbeit, eine hervorragende Parzelle, relativ lange Maischestandzeit, reduktiver Ausbau in nur leicht getoasteten 500-l-Fässern, langes Lager auf der Feinhefe und teilweise Ganztraubenpressung machen aus einem Nobody eine großartigen weißen Burgunder. Die Pinot Noir zeigen in vergleichbarer Weise, wie viel Qualität durch engagierte Weinbergsarbeit und intelligenten Ausbau erzielbar ist: Dicht, aromatisch intensiv! Dunkle Kirschen, viel Kräuterwürze, vibrierende Mineralität! Die Rotweine werden je nach Parzelle und Jahrgang nur teilweise entrappt, der Neuholzeinsatz bleibt moderat bei 30%, der Ausbau erfolgt in einem sehr kühlen Keller für mindestens 15 Monate, die Weine bleiben bis zur Füllung auf der Feinhefe und die Klärung erfolgt auf natürliche Weise. Das Ergebnis sind Weine mit prägnanter Mineralität und klar erkennbarem Bodencharakter. Großartiger Pinot Noir für einen extrem fairen Kurs!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.