Baia Abuladse war 2015 bei der Gründung des Weingutes gerade mal 22 Jahre alt. Zusammen mit Ihrer Schwester haben die beiden inzwischen viel dazugelernt und Baia’s Weine gehören aktuell zum spannendsten und balanciertesten in Georgien. Nach traditioneller Methode in Qvevris vergoren, kommt dieser Krakhuna unfiltriert und mit wenig zusätzlichem Schwefel auf die Flasche. Schalenfrüchte wie Mirabelle, Aprikose springen dich an, der Rauchmandel Ton und die tolle Balance zwischen Säure und Gerbstoff geben dem Wein den finalen Kick!
Weingut
Baia und Gvantsa Abuladze
Als ich mich vor einigen Jahren mit Georgien näher beschäftigt habe, fielen mir die Baia Sisters mit Ihrem frischen, balancierten und nicht zu alkoholischen Stil sofort auf. Die Weinberge auf dem fünf Hektar Familienbetrieb sind ein Gewirr aus Unkraut, Wildblumen und Reben. Im westlichen Imereti bauen die beiden Wein in vierter Generation an. Eine Menge Familienwissen kombiniert mit Top Ausbildungen führen zu diesen fantastischen Qualitäten. Biodynamische Methoden wie zum Beispiel das Arbeiten nach dem Mondzyklus haben die Schwestern schon von Ihrem Großvater gelernt. Der Fokus liegt auf den autochthonen weißen Rebsorten Tsitska, Tsolikouri und Krakhuna. Kleine Mengen und die internationale Nachfrage steigt und steigt…

 Alkoholfrei
Alkoholfrei Weisswein
Weisswein Rotwein
Rotwein Rosèwein
Rosèwein Schaumwein
Schaumwein Champagner
Champagner Orange-Weine
Orange-Weine Süsswein
Süsswein Spirituosen
Spirituosen Chile
Chile Deutschland
Deutschland Frankreich
Frankreich Georgien
Georgien Griechenland
Griechenland Italien
Italien Niederlande
Niederlande Österreich
Österreich Portugal
Portugal Spanien
Spanien Südafrika
Südafrika Ungarn
Ungarn


 
                                   
                                   
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				
Reviews
There are no reviews yet.